OpenAI-Forscher Szymon Sidor sagte, dass Schüler weiterhin das Programmieren lernen sollten. Laut Sidor geht es beim Erlernen von Code um viel mehr als nur um die Grundprinzipien. In der ...
Im Zentrum des Zukunftstags steht der Perspektivenwechsel: Schüler:innen sind eingeladen, Berufe kennenzulernen, die traditionell eher dem anderen Geschlecht zugeschrieben werden. So erhalten die ...
OpenAI hat mit GPT-5 das neueste Sprachmodell des Unternehmens für ChatGPT und die API für Entwickler und Unternehmen freigegeben. Es soll klüger, schneller und einfacher zu benutzen sein als die ...
Im konkreten Fall löschte Googles Gemini CLI Daten auf dem System eines Produktmanagers. Das LLM sollte dabei nur ein Verzeichnis umbenennen. Die KI versuchte daraufhin, mittels Shell-Kommando mit der ...
Jason Lemkin, CEO des Unternehmens SaaStr, wollte die Grenzen des sogenannten »Vibe Codings« austesten. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der künstliche Intelligenz weitgehend selbstständig ...
Die Lern-App Enki wendet sich nicht nur an Programmier-Einsteiger, sondern auch an erfahrene Softwareentwickler. Enthalten sind über 20 Programmiersprachen wie etwa JavaScript, Python und ...
Generative KI übernimmt vielfältige Aufgaben vom Schreiben einzelner Codezeilen bis hin zur Erstellung kompletter Anwendungen. Damit wandelt sich nicht nur der Prozess der Entwicklung selbst, sondern ...
Software-Entwicklerinnen und Entwickler können das Modell von Mistral auch für kommerzielle Zwecke nutzen. Das französische Startup Mistral, das hinter dem Chatbot Le Chat steht, hat heute ein neues ...
Der Ventilator fängt an, sich langsam zu drehen. Er besteht nur aus ein paar Legosteinen, einem kleinen Motor, einem Bewegungssensor, einem Propeller. Die Konstruktion ist etwas wackelig, aber sie ...
Das Programmieren kann mit Blockprogrammierung ganz einfach sein. Expert*innen können mit der Arduino IDE auch komplexe Algorithmen coden. In diesem Workshop wollen wir uns eigene Projekte überlegen ...
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Apps entwickeln, ohne eine einzige Programmiersprache zu beherrschen. Willkommen beim "Vibe Coding" – einer neuen Art des Programmierens, bei der Vision und ...